25.02.12

24. Tag

Die Woche war nicht so ereignisreich, weil ich die meiste Zeit krank im Bett lag. Ich war nur Mittwoch und Freitag in der Uni und bin danach sofort nach Hause. Obwohl herrliches Wetter war.

Bisher bin ich mit meiner Fächerwahl recht zufrieden. Außer bei Taxsystem II sehe ich überhaupt kein Land. Die haben hier ein ganz anderes System der Abschreibung und Bilanzierung. Ich bin froh wenn Vera wieder in Madrid ist, denn die ist in Rechnungswesen wohl echt gut. Hoffentlich kann sie mir das dann erklären.

Bin gespannt wie es ist wenn Management Accouting dann richtig los geht. Vielleicht verstehe ich dort die spanische Bilanzierung besser. Aufjedenfall bin ich die einzige Erasmusstudentin in dem Kurs und habe dadurch auch endlich spanische Studenten kennen gelernt. Außerdem wird in dem Fach fast ausschließlich mit Excel gearbeitet. Da freue ich mich schon.

Organization and Design ist eher langweilig, deswegen quatschen fast alle oder beschäftigen sich anderweitig. Esther und ich waren am Freitag wirklich sehr kreativ. Esther gehört wie die anderen Deutschen von der Uni aus Gröning, sie ist aber wirklich Niederländerin.


Generell kommt mir Uni in Spanien wie die Abizeit vor. Alle sind noch sehr jung und es gibt einen vorgeschriebenen Stundenplan. Außderm ist eine Klasse den ganzen Tag in einem Raum und die Profs müssen hin und her laufen.

Freitag abend bin ich dann wegen Krankheit zu Hause geblieben und habe mit Fabi und Sophia geskypt und mit Laura geschrieben. War ein bisschen als ob ich bei meinen Mädels war.



18. Tag

Nach dem Umzug bin ich dann noch zu Derk und Lukas und wir haben Abendbrot "gekocht". Es gab  TK Käsetortellini mit fertiger Tomatensoße. Eigentlich wollten die Beiden dann noch mit mir mit zu dem Elektrofestival, aber nachdem sie ein Kilo Nudeln mit 1 Kilo Chili con Carne zu Zweit gegessen hatten, waren sie ziemlich durch. Außerdem waren die Beiden wohl am Vorabend gut unterwegs. Außderm wurde Derk am Freitag beim Verlassen des Clubs ausgeraubt. Stand aufeinmal ohne Iphone, Geld und Kreditkarte da.

Das sind die Beiden mit dem Duffgirl
Also bin ich dann alleine zum Treffpunkt mit Yaiza gefahren. Mit ihr kamen dann noch ca. 20 andere Leute, die sich mir alle vorgestellt haben, aber ich habe leider keinen Namen behalten, außer von den Leuten die schon letzte Woche dabei waren.

Weil die Spanier alle noch bei ihren Eltern leben wenn sie studieren, glühen sie nicht zu Hause vor. Was ich komisch finde, denn ich weiß, dass wir das auch schon bei mir gemacht haben als ich noch bei Mama gewohnt habe. Naja andere Länder andere Sitten. Also sind wir bei gefühlten -5 Grad in den Park gegangen und haben dort vorgeglüht.

Marina und Yaiza

Ich habe mich ja extra dick angezogen, aber nach 2 Std habe ich meine Zehen nicht mehr gespürt. Den anderen ging es ähnlich, also haben wir uns auf dem Weg zum Elektro Festival gemacht. Die Schlange für die Abendkasse war echt der Hammer. Ungelogen hätten wir dort bestimmt noch 3 Stunden gestanden. Zum Glück hatte Yaiza mein Ticket schon vorher mitgekauft und so hätten wir wahrscheinlich nur ne Stunde gewartet. Marina war aber auch kalt. Also hat sie meine und Yaiza Hand genommen und meinte kommt mit und zu den anderen, wir sehen uns drinnen. Haben uns dann vorgedrängelt und waren schwups di wups in der Halle. Ich glaube es ist ursprünglich ein messegelände.

Das war das Onlineticket und die 3D Brille war sozusagen der Stempel

Die Musik war echt nicht so toll, aber Yaiza meinte schon vorher, dass die spanischen Elektro DJs nicht so der Hit sind. Dafür hat das Bier nur 3 € gekostet. Das haben wir uns dann gegen Ende auch geholt, denn für den Anfang haben wir Alkohol mit reingeschmuggelt. Ich fande es ganz lustig wie fast alle Leute verkleidet auf nen Elektro Festival gehen, nur weil Karneval ist. Es waren noch 2 andere Erasmus-Leute dabei, ein Deutscher und ein Finne. Die Beiden waren anfangs aber eher langweilig während alle anderen Spaß hatten, standen die beiden noch in voller Montur rum. Ich habe sie dann ein wenig angepöbelt und Anton hat dann nach ein paar glaueb auch ein wenig Spaß gehabt. Zusammengefasst war der Abend mit Karneval und dem Festival echt lustig. Mich nervt nur, dass hier alle Partys immer Punkt um 6 Uhr zu Ende sind. Hätte so gerne noch ne Afterhour gemacht, aber alle wohnen noch bei Mutti und genau am anderen Ende der Stadt.

Paula, Yaizza, ich, Marina und Anton
 So wie die Japaner immer das Peacezeichen machen, die Pöbelfamilie den Lady Gaga Move, machen Yaizas Leute immer den Daumen.

Jorge, Rocito und ich



Karneval

Am Samstag war ich mit den beiden Erasmus-Jungs beim Karneval. Das war echt schön. hier sind ein paar Bilder davon.

















Es gab auch richtig viele Tanzgruppen. Die meisten haben Südamerikanische Trachten angehabt und getanzt. Nur leider ist meine Kamera für solche Bilder zu schlecht. Nach dem Umzug bin ich mit den Jungs dann noch ein wenig durch die Innenstadt gelaufen und bei Nacht ist Madrid noch schöner. Nur leider kann meine Kamera auch solche Fotos nicht aufnehmen. Dann müsste ihr mich halt alle besuchen kommen und es euch selbst anschauen ;)

14. Tag

Am Sonntag kam dann Vera zu mir und wir haben unsere Stundenpläne zusammen gemacht. Ich habe jeden Tag Uni und das bis auf Di und Do immer ab 8.30. Bei über einer Stunde Fahrt heißt das um 6 Uhr aufstehen. Gott das ist so hart. Das ist doch kein Studentenleben!

Dafür muss ich dann nur noch 2 Kurse machen und Bachelor Arbeit in FFO und dann bin ich fertig.

War ein bisschen aufgeregt am Sonntag Abend und konnte nicht schlafen, also habe ich die Grammy Verleihung geschaut. Ich war ein bisschen sauer, dass Lady Gaga nur 3 mal kurz zu sehen war und keinen Auftritt hatte.

Naja wollte dann halt durchmachen, weil ich nur eine Sache von 8.30 bis 10 uhr hatte. Um 5 bin ich dann anscheinbar doch eingeschlafen und habe weder meinen Wecker noch die Anrufe von Vera mitbekommen. Bin dann um 12 Uhr aufgewacht. Schönes Ei, gleich den ersten Tag verpasst. Dafür war ich dann am 2. Tag da und finde die Fächer bis jetzt recht einfach. Aber das wusste ich ja schon, dass der Anspruch in Spanien nicht so hoch ist. Was mich aber stört ist die Anwesenheitspflicht und das es zu jeder Woche Hausaufgaben gibt. Fühle mich echt wie in der Schule. In den Kursen sind auch nur 30 - 50 Leute und die Studentend hier sehen eh alle sehr jung aus. Weiß auch nicht wieso dass so ist.

Meine Fächer sind Marktforschung. Wirtschaftsgeschichte 2, Steuersysteme 2, Management Rechungswesen und Design einer Organisation. Bis auf Steuersystem und Rechungswesen ist glaube alles ganz interessant. Aber das sind bei uns die schwersten Fächer der Profilierungsphase und desewegen mache ich sie einfach hier, mit der Hoffnung bessere Noten zu bekommen.

11. Tag

Falls ihr euch gewundert, warum ich lange nichts neues geschrieben habe, meine Leertaste am Laptop ist kaputt und es macht irgendwie keinen so großen Spaß alles am Netbook zu schreiben. Aber wieder einmal bin ich froh 2 Computer zu haben. Aber ich schreibe jetzt einfach nachträglich.

Letztes Wochenende war ich dann mit einem Mädchen, Yaiza, und ihren Freunden weg. Verpeilt wie ich bin, war ich erstmal eine Stunde zu früh da und bin dann in der Gegend rumgelaufen und habe mir alles angeschaut. Ich habe dann festgestellt, dass Tribunal das Friedrichshain von Madrid ist. Endlich gut gekleidete Menschen und viele Bars und Clubs und Alkohol auf den Straßen.

Nach einer Stunde kamen sie dann und ich habe sie um Glück gleich erkannt. Wir sind dann in eine Bar wo Sangria in 3 bzw. 6 Liter Blumenkübeln serviert wird. Sonst bin ich ja nicht der Sangriafan, aber das war echt lecker. Wir haben dann einen großen und 3 kleine Kübel getrunken.



Danach sind wir ins Ochoymedio gegangen und Yaiza meinte die ganze Zeit zu mir, nein du stehst nicht die ganzen Nacht auf der GL, wenn man in Madrid auf der GL steht dann nur bis 2. Aber ich hatte Glück denn durch den DJ vom Donnerstag, habe ich 6 GL-Plätze bekommen. Ich musste auch nicht mal meinen Namen ansagen, bin dort hin und meinte ich stehe auf der Liste und der Typ so: bist du Sophie aus Deutschland? und hat Yaiza, ihren Kumpel Javier und mich reingelassen.

Der Club ist nich so wie ich mir das vorgestellt habe, er hat was von Großraumdisko und die Musik war auch eher StarFM mit Motor gemischt. Gegen 4 kam dann dieser Alex zu mir und meinte ich solle mit auf die Bühne kommen wo der DJ auflegt, sozusagen die VIP AREA ;) Dort habe ich mich dann ein wenig mit ihm unterhalten und er meinte, dass ich mir gerne ein Bier aus der Truhe nehmen kann. Ich habe dann noch Yaiza hochgeholt und wir haben ab dann kostenlos getrunken. Was echt gut ist, denn ein Bier kostet im Club 7 €.

Rauchen war im Club nicht erlaubt also sind wir hochgegangen und auf der Straße kam dann ein Asiate zu uns an und hat uns Bier für einen Euro verkauft. Als wir fertig waren mit Rauchen meinte Yaiza dann, warte mein Bier is noch nich leer, macht ihre Jacke hoch und steckt es in ihre Hose. Ich musste ganz schön laut lachen. Kam mir alles sehr bekannt vor.

Ich weiß nicht, wessen Jacke ich da anhabe, aber ich wünschte ich hätte sie behalten.

Das Problem war, dass wir das Bier auch auf der Bühne getrunken haben, woraufhin der DJ (spanischer DJ Erik) zu uns ankam und die Bierdose nahm und sie weggeschmissen hat und uns angebrüllt habe, wieso wir hier fremdes Bier trinken. Ein Typ hat ihn dann beiseite genommen und meinte glaube sowas wie "beruhig dich mal" und meinte dann zu uns, keine Problem der ist immer so.

Fazit die Leute mit denen ich weg war, waren super. Alle supernett und haben immer auf Englisch mit mir gesprochen und auch die Typen waren nicht so ne schleimigen Spanier, sonder man konnte sich normal mit ihnen unterhalten. Nächsten Samstag gehe ich dann mit Yaiza auf eine Elektro Karneval Party.

10.02.12

9. Tag

Wollte mich gestern mit Vera treffen (sie war mit mir aus FFO nach Madrid gekommen). Doch leider habe ich mal wieder nich aufmerksam zugehört und habe am falschen Platz gewartet. Sie meinte, ich solle zur Station Sanata Domingo Ausgang Gran Vía kommen, ich bin aber zur Station Gran Vía gefahren und in Richtung Santa Domingo ausgestiegen. Wir standen dann beide 30 min an unseren Stationen und haben gewartet. Komischerweise bekommen wir voneinander auch keine Anrufe und SMS obwohl wir die richtige Nummern und Vorwahlen haben. Technik?!

Heute hat das Treffen geklappt und wir waren das erste Mal in der Uni zur Infoverstaltung für alle Wiwi Erasmus Leute (die angeblich verbindlich und notwendig war). Es wurden keine Anwesenheit kontrolliert und das ganze dauerte nur 15 Minuten, weil die gute Frau alles auf spanisch in Schallgeschwindigkeit vorgelesen hat und dann den Raum in windeseile verließ. Keine Zeit für Fragen zum Inhalt oder Verständnis. Von den 50 Leuten hatten aber nur ein Franzose und ein paar Italiner alles verstanden. Da die aber kein Englisch konnten, fasste uns dann der Helfer, der eigentlich nur die Power Point präsentation durchführen sollte, alles nochmal langsam auf Englisch zusammen. Am Ende stand eine Riesentraube um ihn herum und schrieb fleißig mit. Was total unnötig war, denn alle Infos die uns dort präsentiert wurden, hatten wir schon vorrab per E-Mail bekommen.

Im Raum saßen zufällig 4 Deutsche hinter uns, die ganz ohne Spanischkenntnisse hier her gekommen sind. Ihre Uni meinte nämlich, dass das hier nicht nötig sei, weil der Unterricht in Englisch stattfindet und alle Spanier Englisch oder Deutsch sprechen. FAIL! Hätte nich gedacht, dass ich mit meinem Spanisch besser klar komme als andere Erasmus Leute.

Danach bin ich dann noch mit Vera in die Innenstadt. Mein erste Mal! Und ich muss sagen, auch wenn ich noch nicht in New York war, finde ich, dass es in den Filmen so aussieht wie in den Hauptstraßen von Madrid.


 

Wenn man das Ganze allerdings von Oben betrachtet oder durch die kleinen Nebenstraßen flaniert, sieht es wieder sehr südländisch aus.

Vera und ich haben uns dann in ein Cafe gesetzt und saßen dort draußen ohne Mantel bei herrlichen Sonnenschein. Danach haben wir Touristen und "Straßekünstler" auf dem Puerta del Sol beobachtet und die letzten Sonnenstrahlen genossen. Angeblich sollten heute nur 5°C werden und wir waren dementsprechend warm angezogen, aber es kam einen vor wie 15°C.

09.02.12

Zimmer

So nach 2 IKEA-Besuchen und einem kaputten Rücken ist mein Zimmer fertig.

So sah es vorher aus...


... und so jetzt



Hinter der Kleiderstange hängt noch die Pinnwand mit Ohrringen. Die kommt dann mit den Bildern übers Bett.

Und wie gut, dass ich 2 Computer habe. Seit 5 Minuten funktioniert der SD-Slot  vom Läppi nicht mehr. Musste dann alle Bilder vom Netbook zum Läppi schicken.


8. Tag

Habe bis jetzt nicht viel Neues erlebt. Das Wochenende war kalt. Nicht so kalt wie in Deutschland aber wenn die Fenster undicht sind und die Heizung von 0-6 Uhr ausgestellt wird, kommen einem die -2°C in der Nacht zeimlich kalt vor. Deswegen bestanden meine Tage größtenteils aus ausschlafen, mit Rojo skypen, Einkaufen, Kochen und mit den Mitbewohnern Abendbrot essen. Die Beiden essen immer nur Mikrowellen Produkte, obwohl ich ihnen immer anbiete bei mir mitzuessen. Habe Tingting dann erzählt, dass in den meisten Fertigprodukten Glutamat drin ist und dass das bei mir Sodbrennen verursacht. Sie hat dann ihr Essen weggeschmissen und sich ein TK Produkt gemacht  XD

Nachdem ich mir heute Nacht wahrscheinlich einen Nerv eingeklemmt habe, bin ich heute nochmal zum centro commercial "la gavia" und habe mir bei IKEA eine neue Matratze geholt. Zum Glück war es eine Rollmatratze und ich konnte mir die Transportgebühren sparen und habe sie mal wieder mit Bus nach Hause transportiert. Außerdem habe ich mir, in Vorbereitung auf mein Paket mit 25 kg Klamotten, eine Kleiderstange fürs Zimmer geholt.

Bevor ich zu IKEA bin, war ich noch im riesigen Carrefour und habe mir Tofu und Quarck geholt. Obwohl es der größte Supermarkt seit Amerika ist, gab es leider auch dort kein  Roggenmehl für Schwarzbrot. Dafür hatten sie eine Schuhabteilung wo jedes paar Schuhe nur 6-9 € gekostet hat.


Morgen um 13 Uhr ist dann die Einführungsveranstaltung für Erasmusschüler. Das heißt ich kann bis um 11 schlafen und wenn ich um 5 zu Hause bin, habe ich immernoch 6 Stunden Schlaf. Also werde ich heute Abend das erste Mal weggehen. Ich habe in die Gruppe Indie Madrid und BEER Madrid gepostet, dass ich Leute für heute abend suche und draufhin haben sich 4 Jungs und ein Mädel gemeldet. Ich treffe mich nachher mit ihnen um 23 Uhr und wir gehen ins BISO, dort gibt es von 0-2 Uhr kostenlos Bier und Tequila und anschließend in den Nasti Club, wo ich +5 auf der GL stehe. Ich habe einfach den DJ gefragt wieviel heute abend Entritt ist und er meinte, er schreibt mich auf die GL. Fetzt!
Ich werde dann mal Essen.


Aso habe ein schönes Foto im Einkaufszentrum machen lassen



Übrigens gibt es in allen Bussen kostenloses W-Lan,  gut wenn man immer nen smartiephone dabei hat. 


 und wenn ihr genau hinseht, dann stehen da 11°C Außentemperatur und Sonnenschein gabs auch dazu.


Meine Metrostation bei Nacht





Da ich jetzt die Matratze habe, muss ich nur noch das Bett aus meinem Zimmer bekommen und dann ist es fertig und dann mache ich auch endlich ein Foto.

03.02.12

Loch im Küchenfenster



Draußen sind es 0°C und die Schiebetür zur Küche ist wie alle Fenster und Türen in Madrid nicht dicht.

2. Tag

Zu meiner Überraschung habe ich gestern wieder einmal viel zu viel gekocht und deswegen meine Mitbewohner zum Essen eingeladen. Wir hatten viel Spaß und spanische Nachrichten geschaut wovon ich sogar über die Hälfte verstanden habe. Mit den Beiden unterhalte ich mich auf Englisch aber untereinander reden sie auf Spanisch und das versuche ich dann auch zu verstehen. Habe sogar langsam schon das Gefühl, dass ich anfange Spanisch besser zu verstehen, kann aber auch Einbildung sein. Die Beiden haben mir alles über Metrotickets und Prepaid Simkarten erzählt. Für die Metro muss man die Trägerkarte nämlich im Tabakladen beantragen und der macht am Freitag nicht mehr nach der Siesta auf.

Deswegen wollte ich heute früh gleich zum Tabakladen. Bin dann bei gefühlten 0°C um 8 Uhr aufgewacht, weil die Heizung nicht mehr funktioniert hat. Habe mir dann den elektronischen Heizer aus dem Wohnzimmer geholt und mich in die Decke gekuschelt und mit ganz viel heißen Tee gefrühstückt. Dazu gabs dann die leckere Avocado von gestern.


In der Küche war es besonders kalt, weil wir hinter den Schiebetüren ein Loch im Fensterhaben. Also habe ich einfach den Ofen aufgemacht und auf 250°C gedreht als ich mir mein Essen gemacht habe.


Gegen Mittag haben die Heizungen dann wieder funktioniert und ich habe endlich geschafft mich umzuziehen. Im Tabakladen wollte ich dann das Ticket für junge Menschen beantragen. Jedoch hat sich herausgestellt, dass ich mit 24 Jahren nicht mehr zur Jugend gehöre. Das Abono Joven gilt nämlich nur bis man 23 ist. Außerdem war der Verkäufer ein Arsch. Der war total angekotzt, dass ich kein perfektes Spanisch konnte und hat nicht eingesehen langsamer zu reden oder irgendwas zu wiederholen. Zum Glück war aber eine Promotante von Lucky Strike da, die mir geholfen hat und manche Sachen die ich gar nicht verstanden habe auf Englisch übersetzt. Nach 45 Min hatte ich dann endlich mein Monatsticket für Februar in der Hand.



Damit bin ich gleich in den Bus Richtung La Gavia gestiegen. Die Buspläne sind änhlich wie in London und zeigen nur die wichtigsten Haltestellen an. Das war aber keine Problem, weil ich meine Route vorher im Internet rausgesucht habe und mit dem Smartiephone abfotografiert habe. Wollte dann an der 6. Haltestelle langsam mal gucken wie die Haltestelle heißt, weil ich nur 11 Minuten fahren sollte. Da habe ich dann mitbekommen, dass die Haltestellen nicht beschriftet sondern nummeriert sind. Weiß nicht welcher Idiot sich das ausgedacht hat! Zum Glück hatte ich mir meine Route abfotografiert, weil hinter den Namen die Nummern standen. Hätte ich das ganze abgeschrieben, wäre ich niemals auf die Idee gekommen die Nr. mit aufzuschreiben.

Nach einer Stunde stand ich dann vor La Gavia. Es sieht klein aus, aber es ist riesig. Das größte Einkaufszentrum was ich je gesehen habe. Es gibt alle deutschen und noch viele andere Klamottenläden, IKEA und sowas ähnliches wie die METRO alles in einem Center und alle hatten WSS.


In fast allen Läden habe ich Glitzer T shirts und Jacken gesehen und ich fand eine ganz toll. Auch wenn 20 € nicht wenig sind, muss ich glaube nochmal hin und sie mir holen.


Nachdem ich es geschafft aus Bershka, H&M, Mango, Zara ... rauszugehen ohne was zu kaufen, habe ich mich auf den Weg zu Primark gemacht. Obwohl ich nichts kaufen wollte, weil ich ja zu IKEA wollte, habe ich den Laden mit 2 vollen Tüten verlassen.

Bei IKEA habe ich dann 3 Pflanzen, einen kleinen Tisch, einen Vorhang, Wäschekorb, Mülleimer und Deko gekauft. Also hatte ich am Ende dann 2 Primark Tüten, 3 IKEA Tüten und einen kleinen Tisch zu schleppen. Zum Glück war die Bushaltestelle direkt vor dem Centro Commercial und nach einmal umsteigen, hielt der Bus praktisch vor meiner Haustür. Ich war total fertig als ich mit dem Fahrstuhl in der 7. Etage ankam.


Bis jetzt habe ich jeden Tag geschleppt, erst Koffer, gestern Lebensmittel und heute IKEA+Primark. Wenn das so weiter geht, sehe ich bald aus wie Hulk.

Weiß noch nicht wirklich was ich morgen mache, müsste aber nochmal zu IKEA, weil ich mir einen Spiegel und eine Kleiderstange fürs Zimmer kaufen möchte. Außerdem will ich ein paar Fotos von Freunden, Familie und Pommes ausdrucken und sie im Zimmer aufhängen. Wenn ich das geschafft habe, lade ich auch ein Foto von meinem Zimmer mit Vorher-Nachher-Effekt hoch. So langsam wirds hier gemütlich.

02.02.12

1. Tag

Ich habe heute erstmal ein wenig Schlaf nachgeholt und bis 11 Uhr geschlafen. Anschließend habe ich meine Schränke ausgewischt und sie eingeräumt. Als ich es dann endlich geschafft habe loszugehen, war Siesta: die Straßen waren leer und alle Geschäfte waren zu. Trotzdem bin ich ein bisschen umhergelaufen und habe bemerkt, dass ein Bankautomat mit VISAplus zeichen nur 20 m entfernt von meiner Haustür ist.

Weil ich noch nichts gegessen hatte, war ich auf der Suche nach einem Supermarkt. Leider fand ich keinen auf die Schnelle und habe mir deswegen beim Obstladen 3 Äpfel und 2 Avocados für nur 39 cent gekauft (habe nur die Äpfel gegessen, die Avocados waren fürs Frühstück gedacht).

Nach 2 Std habe ich dann  endlich einen Supermarkt: "Carrefour Market" gefunden. Ich habe bestimm über eine Stunde darin verbracht. Aber gleich am Anfang habe ich den Grund gefunden wieso ich nach Spanien musste: Fritos!!!!!

Leider nur in BBQ, aber ich musste sie mir trotzdem kaufen

Seit Amanda mich 2008 in Berlin besucht hatte, habe ich keine mehr gegessen. Ich brauche mir also keine überteuerten Pistazien kaufen oder Erdnussflips nachtrauern, ich habe Fritos.


Ganz neu gibt es jetzt auch Knorr in Spanien und damit die Spanier es leichter bei der Anwednug haben, sind die Kartons auf deutsch beschriftet.



Am Ende habe ich den Laden mit 2 Beuteln, 3 Tüten, 5 Kilo Kartoffeln und 5 Liter Wasser verlassen. Frage mich immernoch wie ich es geschafft habe damit 1 km nach Hause bergauf zu laufen.

Im Fahrstuhl war ich dann ziemlich fertig. Ich weiß ja, dass man sich die Sachen auch nach Hause liefern lassen kann, wenn ich meinen nächsten Großeinkauf mache, werde ich das definitv in Anspruch nehmen.
ab in die 7. Etage


Bevor ich alle Lebensmittel auspacken konnte, habe ich erstmal die Küche aufgeräumt, geputzt und den Kühlschrank ausgewischt. Jetzt weiß ich wo alles ist und freue mich schon aufs Kochen nachher.



Es ist zwar nicht die neuste Küche, aber dafür hat sie allen möglichen Schnick Schnack den ich brauche (Mixer, Pürierstab, automatische Zitruspresse, Raclette, Wok) und die üblichen Sachen wie Mikrowelle, Wasserkocher und Toaster).

Gewürze gibt es auch viel, da ich aber nicht weiß wie alt die sind, habe ich mir heute ein paar neue gekauft. Ich war erstaunt, obwohl ich einen Großeinkauf gemacht habe, habe ich nur 35 € bezahlt. Es ist also gar nicht so teuer in Spanien

Morgen werde ich dann ins la gavia http://lagavia.es/ zu IKEA und Primark fahren. Frage mich ob ich 2 Mal fahren soll, weil ich ja aus beiden vollgepackt rauskommen werde. Außerdem ist ZARA hier angeblich auch so billig. Werde mir dann morgen ein Monatsticket holen, dann kann ich ja vor der Siesta zu IKEA und danach nochmal zu Primark. Habe auch viel zu wenig Sachen mit und mein Paket kommt bestimmt erst in 2 Wochen.

Ich bin dann mal in der Küche.

Abschied & Ankunft




Nach einem tränenreichen Abschied habe ich als letzter Passagier das Flugzeug errreicht. Leider gab es zu wenig Staurraum und mein Handgepäckskoffer musste in den Frachtraum. Ich habe schnell meine Laptops rausgenommen, aber Kuschli vergessen. Somit musste ich im Flugzeug ohne Kuschli schlafen, was mich noch trauriger gemacht hat. Lutigerweise saßen mit mir viele andere Studenten im Flugzeug und haben entweder geweint oder still vor sich hingeschaut.




Rojo, Chris, Fabi, Jill und Lauro am Flughafen



Vom Flughafen zur Metrostation Artilleros habe ich nur eine halbe Stunde gebraucht. Dafür bin ich 45 Min mit meinen beiden schweren Koffern durch die Straßen geirrt um die Whg zu finden. Ich hatte leider vergessen mir eine Karte auszudrucken und habe nun die Leute nach dem Weg zur Av del Doctor García Tapia 126 gefragt. Problem ist aber, dass die Wohnung direkt am Park liegt und die ganze Straße die um den Park herumführt so heißt und ich deswegen wild herumgeführt wurde. Als ich dann vor der Nr. 123 stand war ich erleichtert, doch dann kam Nr. 127 und dann Nr. 130. Eine Frau muss gesehen haben wie depremiert ich war und kam zu mir und fragte ob alles ok sei. Nachdem ich ihr erklärt hatte, dass ich Nr. 126 suche, meinte sie zu mir ich solle stehen bleiben und sie sucht sie für mich. 5 Minuten später kam sie wieder und führte mich zum richtigen Haus. Um 21.30 bin ich dann endlich an der richtigen Hausnummer angekommen.

Die Wohung ist groß und vor spanische Verhältnisse sehr sauber. Die beiden Mädchen sind super nett und haben mir gleich ihr Essen angeboten, weil die Supermärkte schon geschlossen waren.

Heute werde ich zuerst in Supermarkt und dann zu IKEA, weil meine Matratze sich anfühlt wie eine 20 Jahre alte Ferienlagermatratze. Außerdem will ich mein Zimmer ein bisschen schöner machen. Einmal Fotos habe ich hier ja schon hängen.

made bei Fabi und Lauro


Die Kamera ist aufgeladen also werde ich mal losziehen und vom Einkaufen Fotos machen.

Falls ihr mehr Infos wollt added mich bei skype und wir können telefonieren :)  mein name ist sophieneukoelln