21.03.12

Schnee in Madrid

Letzte Woche waren es jeden Tag 20°-25°C und heute Nacht hat es geschneit in Madrid , der erste Niederschlag in Madrid seit Dezember. Zum Glück bin ich in Berlin :)


16.03.12

Meine Pläne für Mai

Salamanca

SOS Festival
http://www.sos48.com/


Marrakesh

Besuch:

Rojo

und

Fabi

44. Tag

Die Woche war so mega anstregend. Ich bin froh wenn die  Klausuren vorbei sind. Weil unser Semester in Deutschland noch nicht vorbei ist und das in Madrid schon mitten im neuen ist, studiere ich gerade an 2 Unis gleichzeitig und das ist erschöpfend. Hatte die Nächste kaum Schlaf und nie wirklich viel von meiner Umwelt außer Facebook mitbekommen. Jede freie Minute war ausgeplant und wurde mit Lesen, Schreiben, Lernen oder VL anhören genutzt.

Mittwoch abend kamen Yaiza und Marina kurz vorbei und wir haben zusammen gegessen bevor ich am Freitag erstmal für 3 Wochen nach Berlin fliege. Es war schön die beiden nochmal zu sehen. Nur leider ist mein Spanisch noch weit davon entfernt eine Konservation führen zu können und Marinas English ist mit Alkohoeinfluss fließender ;) Trotzdem verstehe wir uns gut. Ich freue mich schon riesig wenn Yaiza nach Berlin kommt.

Heute bin ich dann nach Berlin geflogen und ich hatte erst richtig Angst denn anscheinend haben ein paar Flughafenanstellte gestreikt und ich dachte schon, dass ich nicht fliegen kann. Wie jeder weiß hat Spanien massive Probleme. Bei 25% Arbeitslosigkeit ist es kein Wunder, dass rund 40% aller Beschäftigten überqualifiziert sind. Dazu gibt es vom Staat kaum soziale Unterstützung für Rentner und Arbeitslose bzw. -suchend.


Also kann ich die Menschen verstehen, dennoch hatte ich in dem Moment nur Angst um meinen Flug. Zum Glück hat alles geklappt. Ich hatte sogar richtig viel Glück, denn Kuschli und ich hatten eine Bank nur für uns.


Da alle Leute bei Easy Jet nur noch mit Handgepäck reisen, haben nicht alle Koffer in die Schränke gepasst und es wurden welche zwischen die Sitze gestellt und ich wurde gefragt ob ich ein Problem damit hätte ganz hinten neben dem Gepäck zu sitzen, welches aber fest verstaut wurde. Alle anderen die auf Toilette gegangen sind, haben immer ganz neidisch geguckt wie ich auf meinem 3-Sitz gechillt habe.

Jetzt bin ich wieder in Berlin und lerne weiter fleißig für Klausuren :(

38. Tag

Am Dienstag ist Rojo leider nach Hause gefahren und ich konnte nicht mal Tschüss sagen, weil ich in die Uni musste. Generell war die Woche nicht so toll, weil ich realisiert habe, wieviel Hausaufgaben/ Präsentationen/ Essays man jede Woche abgeben muss. Ich sitze also jeden Tag 6 Stunden in der Uni, muss mindestens 3 Stunden an Unizeug arbeiten und dann noch für meine Klausuren in Deutschland lernen. Habe also jede Nacht ca. 4-5 Stunden Schlaf gehabt und selbst beim schönstem Sonnenschein drin gehockt.

Meine Pausen bestanden aus GNTM mit einem AuPair aus Hamburg zu gucken und für Vera am Freitag zu kochen.

Die große Pause habe ich mir am Samstag Abend gegönnt. Die gute Yaiza hatte es nämlich geschafft mir ein Ticket für M83 zum Originalpreis zu besorgen, nachdem es seit über einem Monat ausverkauft war und jeder 50€ für ein Ticket verlangt hat, habe ich eins für 22 € bekommen.

Wir haben uns vor dem Konzert in einen Park gesetzt und um 20Uhr noch paar Bier bei milden 20°C getrunken.

Obacht: Eiswürfel im Park!
Eine weitere Kuriosität der Madrilener ist, dass sie immer alles mit Eiswürfel trinken. Wie schon erwähnt wohnen ja alle Studenten noch zu Hause und gehen im Park vorglühen und dort wird dann immer ein Sack Eiswürfel und Plastikbecker mitgebracht, die man bei jedem Späti kaufen kann. Aber nicht die weißen Wegwerfbecher die wir in 100-facher Ausführung kennen, sondern Hartplastebecher wie man sie zum Festival mitnimmt. Die kauft man einfach so beim "Späti"(Chinaladen).

Marina, Yaiza und Ich mal wieder mit geraden Pony

M83
Ich will nur noch auf spanische Konzerte gehen. Es ist toll, vorne ist kein Gedrängel, alle haben einfach Spaß und tanzen und halten dabei trotzdem genug Abstand zum Nebenmann und selbst wenn man nicht in der 5. Reihe steht, kann man alles sehen, weil die Spanier so kleine sind. Ich bin hier von der Körpergröße echt oberer Durchschnitt.

Nach dem Konzert sind wir dann noch weiter gezogen.

Wer hat sich wohl die Flasche mit Marina geteilt?


33. Tag

Am Montag hat wie fast jeden Tag der Wecker um 6.30Uhr geklingelt, aber das schöne war, dass Rojo mit mir aufgestanden ist. Er wollte meinen täglichen Weg zur Uni und meine Uni sehen und mit mir Tax System 2 um 8.30 Uhr besuchen. Das war tatsächlich einer der wenigen Montag morgen, an dem ich geschafft habe so früh aufzustehen.

Nach der Uni sind wir dann zum Plaza Mayor und haben an der Free Tour Madrid teilgenommen. Finde die Idee echt super. Jeden Tag finden 2 "kostenlose" Touren auf Englisch und Spanisch zu Fuß durch ganz Madrid statt. Das dauert ca 3,5 Std und man bekommt viele Informationen, erfährt was über die spanische Geschichte und bekommt Insider Tipps. Am Enden gibt dann jeder Tourist so viel Trinkgeld wie er möchte. Die Tour gibt es wohl in allen großen Städten, werde ich jetzt immer machen! Zu Fuß hat man auch einen viel besseren Blick für das Ganze als mit diesen Bustouren.

Plaza Mayor

 Das älteste noch existierende Restaurant der Welt, das Sobrino de Botín

Plaza Puerta Cerrada

Der Bau der Almudena Kathedrale hat über 300 Jahre gedauert

Rojo hat Spaß

Palacio Real mit 2800 Zimmern

andere Seite des Palastes


typische Fußgängerzone in Madrid


Rojo und ich in einer Tapas-Bar

Dank der Touritour kenne ich nun auch die Geschichte der Tapas:
König Alfons wollte der weitverbreiteten Trunkenheit einhalt gebieten und ordnete im 13. Jh. an, dass man nur noch Alkohol servieren durfte wenn es eine Mahlzeit dazu gab. Deshalb servierten die Wirte einfach kleine Gerichte zum Alkohol dazu. Dieses Gesetz wurde aufgehoben, aber die Tradition ist bestehen geblieben und deswegen werde heute fast in jeder Bar Tapas zum alkohol serviert.

Einer der vielen "Straßenkünstler" Madrids

Die Metro


31. Tag


Wie gesagt, Robert und ich haben die Tage nicht viel unternommen. Aber Freitag Abend waren wir mit Yaiza und Marina feiern. Erst sind wir zur Wohnung von Marina gefahren, weil ihre Eltern im Urlaub waren. Es ist fü mich immernoch unvorstellbar man bis Ende 20 noch bei seinen Eltern zu wohnt. Dafür haben fast alle ein Auto, weil sie ja keine Miete zahlen müssen. Was man besser findet muss man selbst entscheiden.

Marina und ich in ihrer Wohnung mit dem guten madrider Mahou Bier in der 1L Flasche vom Späti

Marinas Geschenk für mich :)

Nachtbusfahren zum Club, weil die U-Bahn nur bis 1.30 Uhr fährt.
Yaiza in der Warteschlange
Eine lange Warteschlange vorm Club ist in Madrid typisch, dafür laufen überall kleine "Chinos" (Chinesen) rum, die Bier für 1€ verkaufen. Außerdem bekommt man auch immer einen Stempel und muss nicht das teure Bier (5-9€) im Club.kaufen. Man geht einfach auf die Straße und manchmal kann man das billige Bier auch reinschmuggeln, denn bei 10-12€ Clubeintritt gibts ein Freigetränk gratis und wenn das Glas leer ist, wird es mit Dosenbier von der Straße aufgefüllt (Mama und Papa sind bestimmt stolz wenn sie das lesen...)

07.03.12

30. Tag

30 Tage ohne Rojo sind vorbei


Donnerstag Abend haben wir uns Madrid bei Nacht angeschaut

aber die meiste Zeit haben wir mit  Kuschli in der Höhle verbracht

26. Tag

Gestern ist mein Smartiephone gestorben †

Ich war gerade auf dem Weg zu einer Geburtstagsparty und hatte Weg und Adresse auf dem Telefon. Ich war ganz froh endlich wieder rauszukommen, weil ich die Woche aus gesundheitlichen Gründen  kaum was gemacht hatte. Kurz vorm Ziel war dann auf meinem Handy aber nur noch Krissel zu sehen. Habe es neugestartet, aber es ging gar nicht mehr an. Zu Hause habe ich es dann resettet, aber immernoch nichts. Wegen dem Telefon habe ich also nicht erlebt, als ich dann um 1 Uhr wieder zu Hause war, weil ich ewig auf den Nachtbus gewartet habe, hatte ich auch keine Lust mehr loszufahren.

Sonntag wolltet ich dann mit den anderen Erasmus Leuten in den Retiro Park, kam aber leider zu spät und konnte nicht bescheid sagen, weil ich ja keine Telefon mehr hatte. Habe sie dann überall gesucht aber nicht gefunden. Dafür bin ich viel im Park rumgelaufen und das hat sich echt gelohnt. Bald mache ich Bilder, das ist der wahrscheinlich schönste Park in dem ich je war.