Am Sonntag kam dann Vera zu mir und wir haben unsere Stundenpläne zusammen gemacht. Ich habe jeden Tag Uni und das bis auf Di und Do immer ab 8.30. Bei über einer Stunde Fahrt heißt das um 6 Uhr aufstehen. Gott das ist so hart. Das ist doch kein Studentenleben!
Dafür muss ich dann nur noch 2 Kurse machen und Bachelor Arbeit in FFO und dann bin ich fertig.
War ein bisschen aufgeregt am Sonntag Abend und konnte nicht schlafen, also habe ich die Grammy Verleihung geschaut. Ich war ein bisschen sauer, dass Lady Gaga nur 3 mal kurz zu sehen war und keinen Auftritt hatte.
Naja wollte dann halt durchmachen, weil ich nur eine Sache von 8.30 bis 10 uhr hatte. Um 5 bin ich dann anscheinbar doch eingeschlafen und habe weder meinen Wecker noch die Anrufe von Vera mitbekommen. Bin dann um 12 Uhr aufgewacht. Schönes Ei, gleich den ersten Tag verpasst. Dafür war ich dann am 2. Tag da und finde die Fächer bis jetzt recht einfach. Aber das wusste ich ja schon, dass der Anspruch in Spanien nicht so hoch ist. Was mich aber stört ist die Anwesenheitspflicht und das es zu jeder Woche Hausaufgaben gibt. Fühle mich echt wie in der Schule. In den Kursen sind auch nur 30 - 50 Leute und die Studentend hier sehen eh alle sehr jung aus. Weiß auch nicht wieso dass so ist.
Meine Fächer sind Marktforschung. Wirtschaftsgeschichte 2, Steuersysteme 2, Management Rechungswesen und Design einer Organisation. Bis auf Steuersystem und Rechungswesen ist glaube alles ganz interessant. Aber das sind bei uns die schwersten Fächer der Profilierungsphase und desewegen mache ich sie einfach hier, mit der Hoffnung bessere Noten zu bekommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen