25.04.12

50. Tag

Nachdem gestern schon so gut, habe ich vom Samstag nicht so viel erwartet. Um 22 Uhr bin ich zu Anton und seinem Mitbewohner zum Abendbrot gefahren. Leider war in der Thai-suppe Hühnchen drin, also habe ich mir Spaghetti mit Tomatesoßensoße gemacht. Außer Koriander hatten sie keine anderen Kräuter also habe ich es damit probiert. Dieses Rezept ist nicht zu empfehlen, habe glaube noch nie sowas scheußliches gekocht. Naja. Danach sind wir dann los und haben ein paar Au Pair Mädchen getroffen mit denen ich verabredet war.

Ich hatte vor einer Woche auf der FB Seite gefragt ob jemand von ihnen Indie mag und daraufhin haben sich 4 Mädels gemeldet. Mit denen sind wir dann zum Plaza del Doz de Mayo gegangen und haben dort vorgeglüht.

Mal und Rene

Wie müsste relativ vorsichtig sein, weil das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit verboten ist und man 400€ Strafe zahlt. Als die Polizei dann kam, haben wir schnell alle Getränke hinter unsere Rücken gemacht und "gekuschelt".

Rene und Anton


Mal und ich

Um 2 Uhr sind wir dann los zum Ochoymedio, wo ich wieder durch Alex GL hatte. Dort kam aber richtig Kackmusik, deswegen sind wir gezogen und ins Mondo gegangen. Mal kannte den Türsteher und deswegen sind wir auch dort kostenlos reingekommen. Das war echt der beste Elektro Club in dem ich in Madrid war.

Kristy, Hannah und ich

Dort waren wir bis um 6 Uhr und ich habe dann bei Anton auf der Couch geschlafen, weil ich einfach fertig mit der Welt war.
 

Jedenfalls war es ein super Wochenende, Anton, Rene und Mal sind echt super und ich habe 2 gute Clubs gefunden. Endlich mal ein Wochenende das richtig gefetzt hat.

24.04.12

49. Tag

Eigentlich wollte ich was mit Helena aus der Uni was machen, aber die war schon am Donnerstag feiern, deswegen wollte sie einen ruhigen Abend machen. Ich dagegen hatte richtig Lust feiern zu gehen, also habe ich Anton gefragt was er macht. Er war mit anderen Leuten in einer Sangria Bar verabredet. Die war eigentlich schön urig, aber die Sangria war so wiederlich, wie warme Tetra Pak Sangria aufm Festival. Also haben Anton und ich nach einer Weile einfach mitgebrachte Vodka Cola in unsere leeren Sangriagläser gekippt.



Danach sind wir dann in die Tupperware Bar gegangen, was eigentlich mehr ein Club war und zu meinem Glück ein Indie Club.  Ich war begeistert, ich hatte erwartet dass wir in einen Elektro Club gehen, aber dann sind wir dort hin und ich habe in Madrid noch nie so guten Indie gehört. Natürlich haben wir auch dort unsere Vodka-Cola wieder mitreingenommen :)

Anton mit Vodka Cola


Der Club
Das Problem war nur, dass es kein richtiger Club war und alle Bars um 3 schließen müssen. Ich habe echt noch versucht beim Barkeeper ein Bier zu bekommen, aber er wollte mir einfach keins mehr geben. Stattdessen hat er mir eine Rose gegeben, damit ich nicht mehr so traurig bin. Also haben wir uns auf die Suche nach einem anderen Club gemacht.



Ich habe keine Ahnung wo der Club sein sollte, jedenfalls sind wir eine Stunde durch die Innenstadt von Madrid geirrt bis wir uns entscheiden haben Afterhour bei dem einen Jungen zu machen und dort saßen wir dann zu Viert bis um 10 Uhr morgens in der Küche und haben getrunken. Ich hatte zwischendurch ein kurzes Powernapping 5 Uhr gemacht und bin dann wieder um 6 in die Küche und habe weiter Bier getrunken.

Der Abend hört sich nicht so ereignisreich an, aber ich hatte mega viel Spaß und habe nur ein Bier gekauft.

48. Tag

Heute habe ich mich mit Yaiza getroffen und wir gemeinsam nach der Uni in Moncloa bei Fresc Co essen gegangen. Ich fande es eigentlich ganz geil, 8.95€ für ein riesen Salatbuffet, 3 Veggie-Aufläufe, viele verschiedene Pizzen, Suppe, Dessert und 2 Fleischsorten. So weit ist das vielleicht kein Unterschied zu Deutschland, aber hier gibt es dazu keine überteuerten Getränke, denn sie sind auch all inclusive (sogar Bier). Ich werde dort definitiv nochmal hingehen.

Danach haben wir auf eine kleine Aussichtsplattform gesetzt und über meinen Berlin und ihrem Romaufenthalt gequatscht. Ich bin echt froh, dass ich Yaiza kennen gelernt habe und freue mich , wenn sie nach Berlin kommt.

Yaiza vor der Schule der spanischen Air Force "Ejercito del Aire"


Arco de la Victoria




16.04.12

Mama und Fatih in Madrid

Nach der ganzen Putzerei war die Wohnung dann soweit Mama und Fatih zu empfangen.


Nachdem die Beiden angekommen sind, haben wir nicht mehr viel gemacht. Wir haben zu Hause das Bett aus 2 alten durchgelegenen Matratzen, 2 Lattenrosten und dem Couchpolster gebastelt und waren anschließend bei Lidl einkaufen. Das habe ich nämlich seit meiner Ankunft noch nicht geschafft gehabt.
Danach habe ich den Beiden meine Hood gezeigt ;) Abends habe ich  gekocht, Tomate-Mozzarella, Kumpir und Erdbeeren.

Am nächsten Morgen musste ich schon früh raus und in die Uni fahren. Währendessen haben Mama und Fatih die FreeTour auf Englisch gemacht. Nachmittags haben wir uns am Retiro Park getroffen, Fotos gemacht, Bier getrunken, Eis gegessen und sind auf Bäumen rumgeklettert.













Als es dunkel wurde, sind wir zur berühmten Tapas Bar Lareral nähe Gran Via gelaufen. Wir fanden das Angebot jedoch nicht so preisgünstig und appetitlich wie in allen Blogs geschrieben stand. Deswegen sind wir weiter nach La Latina gezogen und haben dort zuerst in la Martina stopp gemacht. Die Tapas sind lecker und billig und man bekommt ein Bier bzw. einen Wein kostenlos dazu.


Lateral

La Martina

Auf der Suche nach neuen Tapas


Danach waren wir im Cervecería 100 Montaditos und haben weitere Tapas gegessen. Mit vollem Bauch sind wir dann nach Tribunal zurückgefahren und haben im el Alquimista Sangria getrunken.

el Alquimista



unsere Tapastour durch Madrid
Nach einer langen Tapas-Tour waren wir dann endlich um 3 Uhr zu Hause. Als wir nächsten Tag aufgestanden sind, hatten wir viele Pläne, von denen die meisten aber ins Wasser vielen. Zuerst hat das Wetter noch mitgespielt und wir waren auf dem Plaza de Espana.

Plaza de Espana

Danach haben wir uns auf dem Weg zum  Templo de Debod gemacht.

Templo de Debod












Fischmund

Palacio Real

Aussicht vom Templo de Debodauf den Palacio Real


Palacio Real von hinten

Danach wollten wir zum Palacio Real, aber da ist uns das Wetter dazwischen gekommen, als es zu hageln angefangen hat.


Deswegen sind wir ins Shoppingcenter La Gavia gefahren und waren dort mehrere Stunden: Primark!!!! , Eis essen ... Aber das Beste an der Shopping Tour war meine Stars and Stripes Hose von Shana. Nach fast 2 Jahren, habe ich endlich meine Hose <3

Danach sind wir in den riesen Carrefour und Fatih und Mama waren genauso geflasht wie ich damals. Das war auch der Grund wieso wir das Center erst 23 Uhr verlassen haben und erst um 0 Uhr zu Hause waren und um 2 Uhr endlich Abendbrot gegessen haben: Croquettas! Jeweils gefüllt mit Schinken für Mama, mit Hähnchen für Fatih und für mich mit Käse.


Weil wir wieder spät im Bett waren und der Wind Nachts sehr laut war, konnten wir kaum schlafen und haben es deswegen Sonntag morgen nicht zum Flohmarkt el Rastro geschafft. Außerdem musste ich noch Hausaufgaben für die Uni machen. Fatih und Mama sind dann ohne mich in die Stadt gefahren. Später haben wir uns zufällig an der Metro Station Sol getroffen.
Weil sie keinen Handyempfang hatten, hatten sie meine SMS mit dem Treffpunkt nicht bekommen und wollten gerade nach Hause, als ich zufällig aus der Metrostation rauskam, sie reinwollten. Zufälle gibts! Von dort sind wir dann in die Flamenco Bar Villa Rosa gegangen. Normalerweise bezahlt man 27 € für eine Stunde Show mit Getränk und Essen. Aber ich habe mich vorher im Internet belesen und herausgefunden, dass man sich einfach an die Bar setzten kann und die Show von dort schauen kann und dass zu normalen Getränkepreisen.





Danach waren wir nochmal im Lateral, weil es das einzige Restaurant in der Nähe waren, dass wir kannten und wo wir wussten, dass es noch aufhat.

Brocheta de verduras

Pan al ajo con tomate


Am nächsten Tag sind Mama und Fatih dann nach Hause geflogen und ich bin erstmal alleine bis Rojo nächsten Mittwoch kommt.

45. Tag

Nach der schönen Zeit in Berlin war es schwer wieder zurück zu fliegen, aber ich hatte ja keine andere Wahl.

Als ich dann in der WG ankam, hätte ich am liebsten wieder kehrt gemacht. In der Wohnung standen überall leere Schnaps Flaschen und leere Chips Tüten. Cristina kam genau wie ich erst am Dienstag wieder, also konnte es ja nur eine Person sein. Aber als ich Wu fragte, meinte sie, dass sie es nicht war. Nur komisch, dass kein Anderer da war und sie zufällig auch in dem Zeitraum Geburstag hatte. Außerdem sah die ganze Wohnung so aus, als ob sie in den 3 Wochen nicht einmal sauber gemacht wurde. Als ich anfing alles zu putzen, fragte ich Wu ob sie mir helfen könnte und sie meinte nur, dass es nicht ihr Zeug wäre. Also habe ich nach 3 Wochen Urlaub erstmal 6 Stunden die Whg aufgeräumt und geputzt. Da füllt man sich doch gleich wie willkommen.

Bänderüberdehnung



Nachdem ich in Berlin bei der legendären ex!t party war, kam ich mal wieder mit einer Bänderüberdehnung nach Hause. Leider hatte ich meine Schiene nach Madrid mitgenommen, falls mir hier sowas passiert und ich bin in Berlin umgeknickt und hatte keine Schiene, also musste ich den Rückflug ohne Stütze antreten. Zum Glück hatte ich nur meinen kleinen Handgepäckskoffer. Schönefeld gibt es beim EasyJet Chech-In 2 Treppen und ich habe etliche Leute agesprochen ob sie mir vielleich beim Tragen helfen könnten, doch die netten Deutschen meinten immer, dass sie ihr schon ihr eigenes Gepäck hätten und auf meine Frage nach einem Fahrstuhl antwortete der nette Security Mann, dass ich doch einfach später hätte fliegen sollen.

Kaum war ich jedoch in Madrid, wollten mir selbst alte 80 jährige Omas beim Tragen helfen als sie sahen, dass ich humpelte.

Da frage ich mich, wieso Deutsche nur den Ruf haben rücksichtslos und unfreundlich zu sein?